Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juni 2022

Ankündigung - 19. bis 22. August - Schützenfest in Reusrath

Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit. Vom 19. bis zum 22. August werden wir wieder ein Schützenfest in Reusrath auf dem Reusrather Festplatz feiern.

Wir freuen uns auf hoffentlich viele Besuche. Ein entsprechendes Programm für alle Tage ist zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen.

Auch unsere Kirmes mit Autoscooter, Karussell, Schießbude, etc. wird wieder mit dabei sein.

Hier die wichtigsten Termine:

Freitag 19. August
Rock am Platz, Die Jungschützenparty mit Schönen Urlaub (http://schoenen-urlaub.band) und Kärnseife (https://kaernseife.de)

Samstag 20. August
15:00 Uhr Kinderschützenfest mit Ausschießen einer Kinderkönigin, eines Kinderkönigs
18:30 Kranzniederlegung am Ehrenmal
19:00 Heilige Messe in St. Barbara
20:00 Uhr Kölscher Abend im Festzelt, mit Aluis, Kölscher Rock einer Jungen frischen Band (https://aluis.de), den Echten Fründen und DJ Karsten und Kai

Sonntag 21. August
11:00 Uhr Frühschoppen mit Vereinsvogelschießen und Ausschießen des neuen Schülerprinzen, Schülerprinzessin
18:00 Uhr Großer Festumzug mit Parade, anschließend Dämmerschoppen

Montag 22. August
09:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft
11:30 Uhr Bürger-, Jungschützen- und Königsschießen
18:30 Uhr Krönungsandacht in der Kirche St. Barbara
19:00 Krönungsball im Festzelt

Der Eintritt ins Festzelt ist an allen Tagen frei.


Montag, 15. Februar 2016

Schlagernacht

100 % Schlager

heißt es wieder am 12. März, wenn um 20:00 Uhr die zweite Langenfelder Schlagernacht im Reusrather Schützenheim startet.

Auch in diesem Jahr haben die DJs Kai und Karsten hierfür extra ein entsprechendes Repertoire an deutschen Schlagern zusammengestellt, so dass die Tanzfläche bald gefüllt sein wird und zu vielen Schlagern werden die Gäste mitsingen können.

Entsprechende Fotos zu den Liedern werden über Beamer an die Wand geworfen und der Veranstaltung noch einmal ihren besonderen Charme geben.

Für alle weiblichen Gäste (ab 18 Jahren) gibt es an diesem Abend als Begrüßungsgetränk ein Glas Sekt.

 

Neben Getränken wird auch der kleine Hunger zwischendurch nicht zu kurz kommen.

 

Wo und Wann:

Schützenheim Reusrath, Brunnenstr. 51

12. März, 20:00 Uhr

Eintritt: 5,-€ (Karten gibt es nur an der Abendkasse)

Sonntag, 24. Januar 2016

Patronatsfest unserer Bruderschaft

Der 23. Januar stand wieder ganz im Zeichen unseres Schutzpatrones, dem Heiligen Sebastian. Brudermeister Ralf Meschkewitz begrüßte kurz nach 19:00 Uhr die anwesenden Schützen, das amtierende Königspaar Elke und Klaus Derks, sowie Jungprinz Sam Kossatz und Schülerprinzessin Jana Bauer. Von der Bruderschaft begrüßte er ebenfalls Ehrenbrudermeister Alois Theisen, Ehrenmitglied Dietmar Radtke und die Minister Rudi König, Helmut Meschkewitz, Heinz Stoffels, Hermann Theisen und Heinz Froitzheim.
Aus der Nachbarbruderschaft den St. Hubertus Schützen aus Mehlbruch-Gieslenberg begrüßte er den 1. Brudermeister und neu gewählten stellvertretenden Bezirksbundesmeister Raimund Zimmermann und das Königspaar Stefan und Sonja Jonen.

Gegen 21.30 Uhr konnte Brudermeister Ralf Meschkewitz den neu gewählten Bezirksbundesmeister Mathias Tennior mit seiner Frau Anja begrüßen. Er folgte der Einladung des ersten Brudermeister, da er den Wunsch ausgesprochen hat, möglichst alle Bruderschaften kennen zu lernen.

Auch das Bezirkskönigspaar Detlef Bürgel mit seiner Königin Ingrid Schlepper besuchte unser Patronatsfest und hatte sehr viel Spaß am karnevalistischen Programm.

Auf Einladung der Bruderschaft gab es im Anschluss an die Begrüßung für alle Anwesenden das Traditionsessen Grünkohl mit Pinkel. Das Essen an diesem Abend wurde von den beiden Schützenbrüdern Heinz Froitzheim und Peter Gladbach (Metzgerei Gladbach)
gespendet.

Ab 20:00 Uhr führte dann der 2. Brudermeister Benno Schollmeyer, der gleichzeitig auch Präsident des Festkomitee Langenfelder Karneval ist, mit seiner charmant lockeren Art durch das karnevalistische Programm.

Zu den karnevalistischen Programmpunkten des Abends zählten in diesem Jahr:

die Altstadtfunken Monheim 1928 e.V. (Tanzgarde)


das Kindertanzcorps „Echte Fründe“ der Flittarder KG, die den gesamten Saal vor Begeisterung zum toben brachten. 



Willi Wilden mit seinem karnevalistischen Programm, bei dem mit Königin Elke und König Klaus sprichwörtlich die Pferde durchgingen


Das Langenfelder Kinderprinzenpaar Prinz Jan I. + Prinzessin Janine II. gab Ihre ganz persönliche Tanzzugabe und
verteilte seinen Orden an Jungprinz Sam Kossatz


Das Langenfelder Prinzenpaar Andrè I und Sophie I sangen den schunkelden Anwesenden ihr eigens einstudiertes Sessionslied. Auch wurden einige Orden verteilt.
Den Orden des Langenfelder Prinzenpaares erhielt unser König Klaus Derks
Das Festkomitee Langenfelder Karneval verteilte einen Orden an Schriftführerin Steffi König.


Ein weiterer Programmpunkt waren die Neuaufnahmen und die Ehrungen im Schießsport

Brudermeister Ralf Meschkewitz konnte insgesamt 9 Neuaufnahmen, davon 2 Übertritte aus der Jugend vermelden, sowie 1 Neuaufnahme in der Fest- und Feiermitgliedschaft.
Neu aufgenommen wurden: Julia Evertz, Nadine Winitzki, Astrid Janoszyk, Erik Kraft, Dirk Halm, Kai Müller, Karsten Gillmann und Dr. Ralf Nauen, der an diesem Abend leider verhindert war.
Als Fest und Feiermitglied wurde Jörg Rölke aufgenommen.

Unser Schießmeister Hans-Gerd Wolff verteilte an diesem Abend einige Ehrungen, bzw. Schießabzeichen, die im laufe des letzten Jahres von den Schützen errungen wurden.

Junioren klein gold: Fabio Meschkewitz
Schützen klein bronze und silber: Marco Scherf
Junioren klein silber: Jannik Volk
Schüler groß silber und gold: Eileen Venten
Schüler groß bronze: Maike Kürten
Jahresnadel: Frank Trennwolf

Jahreswertung
Herren:
1. Frank Trennwolf
2. Klaus Derks
3. Benno Schollmeyer

Herren Altersklasse:
1. Heinz Kals
2. Helmut Meschkewitz
3. Heinz Stoffels

Damen:
1. Elke Derks
2. Birgit Schollmeyer
3. Dagmar Stein

Damen Altersklasse:
1. Erika  Meschkewitz
2. Anita Franke
3. Trudi Kals

Leistungsabzeichen:
Junioren klein silber und gold, Junioren groß bronze und silber: Marcel Avermiddig
Junioren klein silber: Miguel Derks
Schützen klein bronze: Sam Kossatz
Schützen klein silber: Loredana Margagliotta








Freitag, 18. Dezember 2015

Glühweinumtrunk und Weihnachtsgruß

Es ist mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition, dass sich die Schützenfamilie kurz vor Weihnachten zu einem kleinen Glühweinumtrunk trifft.

Dieses Jahr hatten unser Minister Hermann und Käthi Theisen in Ihre Gartenlaube mit Freiflächen eingeladen und die aufgestellten Tische liebevoll dekoriert.
Dieser Einladung sind gern viele unserer Schützenfamilie gefolgt und haben sich vom heißen Rebensaft eine Tasse oder auch zwei gegönnt.

Wir danken unserem Minister Hermann und seiner Käthi recht herzlich für einen gelungenen Abend und viele schöne Gespräche.

An dieser Stelle möchte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern für die Treue über das Schützenjahr bedanken. Die vielen helfenden Hände, im Vordergrund und vor allem auch im Hintergrund, haben das zurückliegende Jahr zu einen schönen, ereignisreichen, kurzweiligen, interessanten und nicht zuletzt auch erfolgreichen Jahr werden lassen.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Stunden im Kreise von Freunden und Familie sowie einen guten Übergang in 2016.
Vielen Dank!

Hier noch ein paar Eindrücke des Abends....









Dienstag, 8. Dezember 2015

Adventfeier der Schützenbruderschaft

Am vergangenen Sonntag, dem Nikolaustag, feierte unsere Bruderschaft mit der gesamten Schützenfamilie ihre diesjährige Adventfeier.
Das Königspaar hat mit einigen helfenden Händen das Schützenheim herrlich dekoriert und viel Liebe fürs Detail gezeigt. Die Dekoration hat die adventliche Stimmung in jedem geweckt und wohl auch den Nikolaus gütlich gestimmt. Er kam auf einen kleinen Besuch im Schützenheim vorbei und sang mit den Gästen das ein und andere Weihnachtslied.
Auch ein paar Geschenke für die kleinen Gäste hatte er dabei, welche er mit Hilfe unseres Königs Klaus Derks verteilte bevor er wieder ins Dunkel entschwand um die nächsten Kinder glücklich zu machen.







Samstag, 10. Oktober 2015

Reusrath rockt !!! Die Dritte !!! Mit DREI LIVE-Acts

Das wird ein Hammer!!
Am 14. November 2015 steigt die ulitmative Rock-Party.
Nein, das wird keine Modenschau, sondern DAS Rock- und Metal-Event in Reusrath im Schützenheim an der Brunnenstraße.

DREI LIVE-Acts werden den Saal rocken und euch einen unvergesslichen Abend bereiten.

Auf der Bühne werden die Jungs von Straight Forward zu sehen sein. Ebenso die Band "Schönen Urlaub". Zum guten Schluß kommt auch noch GOTTFRIED auf die Bühne.

Alles drei sind Bands aus Reusath aber über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der Eintritt an dem Abend kostet 6 EUR.
Es gibt nur Karten an der Abendkasse.
Kühle Getränke und kleine Speisen gibt's bei uns wie immer zu moderaten Preisen.

Hinkommen, abrocken, glücklich sein!! Wir sehen uns.




Hier stellen sich die einzelnen Bands vor:

http://www.gottfried-rockt.de/

GOTTFRIED, gegründet 1997 von Burkhard Köberle (Gesang, Gitarre) und Detlev Ludwig (Bass, Backings) geben dem deutschsprachigen Rock ein neues Gesicht. Beeinflusst vom Hard Rock dreier Generationen, enthält ihre Musik sowohl Elemente des harten Rock'n'Roll der Mit-Siebziger, als auch allerneuester Weiterentwicklungen dieses Genrens der End-Neunziger. Dies ergibt abwechslungsreiche Songs, die dann gemixt mit deutschen Texten ihren eigenen Stil ausmachen. Komplettiert durch Thomas Gineberg (Gitarre, Backings), Andy Hirsch (Drums) und Barry Behrend stehen GOTTFRIED aber vor allem für Spaß an der Sache - und das insbesondere bei ihren Liveauftritten. 


http://schoenen-urlaub.band

Ein Konzert von
SCHÖNEN URLAUB ist wie ein Abend mit guten Freunden an der Theke, in der Hand ein Bierchen und Geschichten aus alten Zeiten. Die vier Langenfelder sind laut, aber beißen nicht und covern Songs von den Toten Hosen, Ärzten, Broilers oder Westernhagen mit sehr viel Herzblut. 


Nicht immer nah an der CD, aber immer nah am Publikum. Kaum zu glauben, dass es SCHÖNEN URLAUB erst seit zwei Jahren gibt und was aus einer „Schnapsidee“ werden kann. Handgemachte Rockmusik, nicht perfekt, aber mit amtlich viel Gefühl gerockt. SCHÖNEN URLAUB sind halt ne ehrliche Haut, Typen für die Theke, bei denen man weiß, dass man richtig ist.

SCHÖNEN URLAUB sind 

Chris  – Ansager, Vorsager & Gesang 
Heiko „Bims“ – Bass & Gesang 
Sven  „Der Schwabe“ – Drums & Gesang 
Jürgen – Gitarre & Gesang



www.straightforward.labelmitbart.de

Wir schreiben das Jahr 2010:

Nachdem sich ein kleines Mädchen, das eine Wunderlampe unter einem Gullideckel in Wilhelmshaven fand, gewünscht hat, dass Gott uns erschafft, waren wir da. Einfach so. 
Er nahm StraightForward und teilte es - so einfach wie ein Frühstücksbrötchen am Sonntagmorgen. Gott erschuff zuerst das Gute (Heritage) und anschließend das Böse und Schlechte (Deviltrigger).

Die Seiten koexistierten - denn ohne Gutes kann nichts Schlechtes sein und ohne Schlechtes kein Gutes.
Doch Koexistenz war in den Augen des Herren nicht Sinnvoll. 
Im Jahre 2013 entschied er sich für die ultimative Fusion - StraightForward.

Dienstag, 25. August 2015

Schützenfest Reusrath 2016 - vom 19. - 22. August

Der Termin für das Schützenfest 2016 steht.





Unsere Bruderschaft wird ihr Schützenfest in 2016
vom Freitag, 19. bis Montag, 22. August feiern.

Programmhöhepunkte
Freitag:   Rock am Platz mit Live Musik
Samstag: 2. Kinderschützenfest ab 15:00 Uhr mit ausschießen des Kinderkönigs/Kinderkönigin
                Abends: Musik und Tanz für Jung und Alt, Programminhalt folgt
Sonntag: Vereinsvogel-, Schülerprinzenschießen, Festumzug um 18:00 Uhr
Montag:  Ausschießen der neuen Würdenträger ab 11:00 (König, Jungprinz, Bürgervogel)
                Krönungsmesse um 18:30, Krönungsball um 19:00 Uhr
Wie immer wird auch in 2016 der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei sein.
Wir freuen uns heute schon auf ihren Besuch.

Donnerstag, 9. Juli 2015

125 Jahre Löschgruppe in Reusrath - Feuerwehrfest findet am 11. Juli im Schützenheim Reusrath statt

Anläßlich ihres Jubiläums feiert die Freiwillige Feuerwehr von Reusrath ihr Feuerwehrfest in diesem Jahr im und rund um das Reusrather Schützenheim im Sportpark Reusrath, Brunnenstr. 51.

Hierzu laden wir Sie  herzlich ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Das Fest beginnt um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der

St. Barbara Kirche. 

Ab 16:00 Uhr zeigt die Feuerwehr eine Übung der Jugendfeuerwehr,
sowie eine Fahrzeugschau.
Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit, Spiele sowie Kinder-Schminken.
Das Abendprogramm beginnt um 18:00 Uhr mit der offiziellen Begrüßung.

Im Anschluss folgt der gemütliche Abend mit Live-Musik.

Für Essen und Trinken ist bestens vorgesorgt.

Dienstag, 7. Juli 2015

Rock am Platz zum Reusrather Schützenfest - Jungschützen sind vorbereitet

Am 07. August geht "Rock am Platz" zum Reusrather Schützenfest in die 2. Runde. Mit dem Live Act Jim Button's geht es wieder heiß her im Festzelt.
Unsere Jungschützen sind bestens vorbereitet und freuen sich auf zahlreichen Besuch, zumal in diesem Jahr keine Bierbörse ist.
Der Eintritt ist natürlich wie zu allen Veranstaltungen rund um unser Schützenfest frei.



Sonntag, 5. Juli 2015

"Stundenplan" zum Schützenfest

An unserem Schützenfest-Wochenende geht es hoch her und die einzelnen Termine kommen Schlag auf Schlag. Da verliert man vielleicht mal den Überblick.
Dafür haben wir den "Stundenplan" erstellt, damit man genau weiß wann was ansteht

1. Langenfelder Kinderschützenfest

Liebe Schützenfamilie, liebe Gäste und Freunde,

am Samstag, den 08. August 2015, findet ab 15 Uhr auf dem Reusrather Platz an der Trompeter Straße das


1. Langenfelder Kinderschützenfest


statt.

Zu diesem neuen Evnet haben wir uns einiges einfallen lassen und unser gesamtes Programm an diesem Tag darauf ausgerichtet.

Der "Basti-Bus" kommt zu uns und wird für die Kinder da sein. Über www.basti-bus.de könnt ihr euch über den gemeinnützigen und pädagogischen Werk- und Bastelbus informieren.

Dazu werden wir eine große Hüpfburg aufbauen, auf der sich die Kleinen so richtig austoben können.

Auch ein Team zum Kinderschminken kommt und wird die schönster Bilder auf die Gesichter der Kleinen (und Großen?) zaubern.

Der Höhepunkt wird das Schießen um den "1. Reusrather Kinderkönig oder Kinderkönigin" werden.

Unser Kirmesbeschicker Richard Müller hat seinen Autoscooter komplett renoviert. Es gibt ganz neue Scooter mit variabler LED-Beleuchtung, Bodenbeleuchtung, Auspuffbeleuchtung, direktere Lenkung und optimierte Beschleunigung. Über www.der-scooter.de könnt Ihr schon mal eine paar Impressionen bekommen.

Denkt dazu an unsern Gutschein im Flyer und der Zeitung:


Wir freuen uns auf euren Besuch!

Sonntag, 21. Juni 2015

Schützenfest in Reusrath 2015

So, das Programm zum diesjährigen Schützenfest steht.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.






Blumenkinder im Festumzug

Wer möchte Blumenkind sein und im großen Schützenfestumzug am 09. August 2015
ab 18 Uhr mitgehen?

Anmeldungen gerne vorab bei Melanie Ruszat unter 02173 2038978.



1. Langenfelder Kinderschützenfest


Zu unserem diesjährigen Schützenfest feiern wir das 1. Langenfelder Kinderschützenfest.
Am 08. August 2015 ab 15 Uhr auf dem Festgelände am Reusrather Platz in Langenfeld.

In unserem Flyer gibt es einen Gutschein für eine Gratisfahrt beim Kauf eines Fahrchips für den Autoscooter oder das Kinderkarussell gegen Vorlage des Gutscheins.
Nur gültig am Kinder-Schützenfest!


Achtet also auf unseren Flyer, der in der nächsten Zeit in Reusrather Geschäften und der Stadtmitte ausgelegt wird. Ausßerdem könnt ihr ihn bei diversen Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet wiederfinden.

Dienstag, 14. April 2015

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai rund ums Reusrather Schützenheim 

Auch in diesem Jahr findet am 30. April, ab 19:30 Uhr, der „Tanz in den Mai“ für alle Familien rund um das Schützenheim an der Brunnenstraße 51 der statt. 

Draußen gibt es Köstlichkeiten vom Grill, dazu Salate. Außerdem steht der Bierwagen bereit um mit kühlen Getränken den Durst zu bekämpfen. Unsere Jungschützen werden einen Stand mit ihrer beliebt bekannten Maibowle aufbauen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen DJ Kai und Karsten von CMD, damit wir auch in den Mai tanzen können.

Der Eintritt beträgt an diesem Abend 5,00 EUR pro Person. 



Montag, 6. April 2015

Osterbrunch


Unsere Bruderschaft traf sich am Ostermontag zum nun schon traditionellen Osterbrunch im Schützenheim an der Brunnenstraße. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit allem, was das Herz begehert gab Julia Evertz mit einer Fotopräsentation einen kleinen Einblick über die Aktivitäten der Jugend im letzten Jahr. Auch König Helmut konnte mit einen kleinen Film über den Ausflug zur Kölner Kartbahn einen Beitrag dazu leisten.
Wie schon bei einigen Veranstaltungen zuvor hatte Uli Meyer einen alten Super-8-Film aus dem Jahr 1999 / 2000 aufgearbeitet und diesen zur Freude vieler Anwesender zum Besten gegeben.
Zum Schluß wurde noch der diesjährige Eierkönig ermittelt.
Glücklicher Sieger und um eine Flasche Sekt reicher ist Sebastian Evertz!
Nach der Mittagssuppe ging ein schöner Tag langsam seinem Ende entgegen.





Mittwoch, 25. März 2015

Fahrt zum Bundesköniginnentag am 17. Mai in Walbeck


Am 17. Mai fährt unsere Bruderschaft zum Königinnentag nach Walbeck.
Unser Königspaar Monika und Helmut hat zum Kaffeetrinken und Abendessen ein herrliches Restaurant in Duisburg ausgesucht.
Hotel Restaurrant  EuroHof Landhof am See. www.hotel-eurohof.de   Dort erwartet uns auf Einladung unserer Königin das Kaffeetrinken. Gegen 18:00 Uhr werden wir dort ein Abendessen haben und gegen 20:00 Uhr nach Reusrath zurückfahren.
Die Diözese Köln wird in diesem Jahr den Festzug nach der Kirche anführen, so werden wir nach dem Festzug noch etwas Zeit haben, um ein Wasser oder Bier zu trinken oder evtl. eine Bratwurst zu essen (natürlich nur wer möchte).
Für das Abendessen gibt es 3 Gerichte zur Auswahl. Während der Busfahrt kann sich jeder für 1 Gericht eintragen.

Abfahrt ist um 08:00 Uhr an der Kirche

Natürlich gehen wir wie immer davon aus, dass der Bus auch in diesem Jahr wieder ausgebucht ist. Unser Königspaar würde sich über eine starke Beteiligung sehr freuen.

Die Anmeldungen sollten bis Ende April erfolgen, damit wir anschließend die Personenzahl an das Restaurant zum Kaffetrinken melden  können.

Noch mehr Informationen zum Königinnentag findet ihr unter: www.bkt2015.de

Anmelden kann man sich wie in jedem Jahr durch Überweisung der Kosten für die Busfahrt und/oder das Abendessen.

·        Abfahrt: 08:00 Uhr vor der Kirche St. Barbara (Trompeterstr.)
·        Teilnahme an der heiligen Messe um 10:00 Uhr und dem Umzug durch Walbeck
·        Rückfahrt und Ankunft in Reusrath gegen ca. 21:00 Uhr.
·        Kosten pro Person: 30,-€, incl. Busfahrt
·        Die Anmeldung erfolgt wie immer durch Überweisung auf
das Konto:
·         St. Seb. Schützenbruderschaft

o   DE95 3755 1780 0000 2912 11
o   BIC: WELADED1LAF
o   bei der Stadtsparkasse Langenfeld
Kennwort: Königinnenfahrt

Fragen zur Fahrt beantwortet gerne der Vorstand oder unser Königspaar unter   Tel.: 02173-15693.

Sonntag, 22. März 2015

Osterbrunch der Schützenfamilie

Die Schützenfamilie trifft sich am Ostermontag, 06. April 2014, ab 10:00 Uhr im Schützenheim zum gemeinsamen Osterbrunch.

Anmeldungen dafür bitte unbedingt vorab an den Festausschussvorsitzenden Stefan Alius (per Mail festausschuss@reusratherschuetzen.de) oder Telefon 0177-3516856. Bitte angeben mit wie vielen Erwachsenen bzw. Kindern Ihr kommt. Kostenbeitrag pro Erwachsener 12,- EUR, Kinder 6,- EUR.
Das Geld wird am Osterbrunch eingesammelt.

Das Essen kommt aus guter Tradition vom Partyservice unseres Schützenbruders Tobias Müller.
Damit wir planen und bestellen können bitte bis spätestens 30. März 2014 bei Stefan Alius anmelden.

Donnerstag, 15. Januar 2015

Patronatsfest am 24.01.2015

Unsere Bruderschaft feiert am Samstag, 24. Januar, ihr Patronatsfest zu Ehren des Schutzpatrons.

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freund und Förderer ins Schützenheim an der Brunnenstraße 51 im schönen Reusrath ein. In guter Tradition begehen wir dieses Fest mit einem karnevalistischen Programm. Das Prinzenpaar der Stadt Langenfeld wird uns an diesem Abend auch besuchen.

Beginnen werden wir den Abend mit einem gemeinsamens Grünkohl-Essen von der Bruderschaft.
Einlass ist ab 19 Uhr und ab etwa 20:30 Uhr beginnt das karnevalistische Programm.
Unser 1. Schießmeister Hans-Gerd Wolff wird an diesem Abend diverse Auszeichnungen für schießsportlichen Leistungen im vergangen Jahr ausgeben.

Wir freuen uns auf einenn schönen und unterhaltsamen Abend.

Donnerstag, 18. September 2014

Oktoberfest im Schützenheim

O'zapft heisst es am 02. Oktober im Schützenheim an der Brunnenstraße 52 in Reusrath.

Wie auch in den letzten Jahren werden wir musikalisch durch eine Live-Band durch den Abend geleitet.
Für weiteres Kurzweil sorgt der Festausschuss mit Unterhaltung und "Wiesn-Wettkämpfen".
Dazu wird der Saal in blau-weiß geschmückt und mit Festzeltgarnituren bestuhlt.

Einlass ist ab 19.30 Uhr, die Musik beginnt ab 20 Uhr zu spielen. Der Eintritt ist FREI!

An diesem Abend gibt es bayrisches Festbier vom Fass, eine Spezialität die es ausschließlich nur rund um die Oktoberfest-Jahreszeit im Ausschank gibt. Der Hunger kann mit bayrischen Köstlichkeiten wie Leberkäs, Mini-Haxen und Nürnberger Würstchen, dazu Kartoffelpüree und Sauerkraut, gestillt werden. Geliefert wird das Essen von der in Reusrath an der Trompeter Straße ansässigen Metzgerei Gladbach.

Zur Vereinfachung gibt es ab diesem Jahr einheitliche Wertmarken für Essen und Getränke.

Herzlich Willkommen zum Reusrather Oktoberfest!