Sonntag, 12. Mai 2024
Frühlingsvogelschießen 2024
Samstag, 4. Mai 2024
Reusrather Stadtteilrallye
Mittwoch, 1. Mai 2024
Tanz in den Mai 2024 rund um unser Schützenheim
Am 30. April 2024 wurde bei besten Frühlingswetter die diesjährige Freiluftsaison mit dem Tanz in den Mai rund um unser Schützenheim eröffnet.
Ca. 250 bis 300 Gäste fanden sich ein, um bei einem leckeren Glas Bier zu klönen, oder aber zur Live Musik der hervorragenden Band Martini and The Rocks zu tanzen.
Unsere Jungschützenabteilung war auch wieder aktiv und hat die Gäste neben Getränken, wie Maibowle, Cocktails, Lille, etc., mit Leckereien vom Grill versorgt.
Auch unser Königspaar Marcin und Steffi mit seinem Hofstatt war aktiv und versorgte die Gäste im Bierwagen mit kühlen Getränken.
Danke an alle, die zum gelingen des gestrigen Abends beigetragen haben.
Wir freuen uns euch auch in 2025 dann wieder bei uns zum nächsten Tanz in den Mai begrüßen zu können.
Alle Bilder zum Tanz in den Mai findet ihr hier
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in Leverkusen
Am 14. April konnten wir mit einigen Schützen die Müllverbrennungsanlage in Leverkusen besichtigen. Danke an unseren Schützenbruder Erik Kraft, der dort arbeitet und dies organisiert hatte.
Die Führung ging über 2 Stunden und wurde vom Leiter der Produktion MHKW Murat Sözen durchgeführt.
Während der Führung wurde uns von der Müllannahme, über die Zwischenlagerung bis zur Verbrennung alles bestens erklärt. Da die Müllverbrennungsanlage sehr effektiv arbeitet wurde uns auch die Erzeugung der Fernwärme und die Kraftwärmekopplung zur Stromerzeugung gezeigt und erklärt.
Ca. 700 Tonnen Müll aus Leverkusen und der Umgebung werden jeden Tag verbrannt. Das ganze in einen 7 Tage, 24 Stunden Schichtbetrieb.
Wichtig: Was hinten rauskommt ist Schlacke, die abgeholt und weiter verarbeitet wird. Alle evtl. Schadstoffe in der Luft werden aufwendig herausgefiltert, so dass aus den Schornsteinen ausschließlich heiße Luft aufsteigt. Um den Wasserverbrauch gering zu halten, wird auch das Wasser in einem eigenen Kreislauf permanent wiederverwertet.
Eine wirklich tolle Führung, die alle Beteiligten sehr beeindruckt hat.